Seit heute wird das Europäische Parlament von einem deutschen Sozialdemokraten repräsentiert. Martin Schulz will der einzigen unmittelbar gewählten europäischen Institution, die knapp 500 Mio. europäische Bürgerinnen und Bürger vertritt, eine starke Stimme verleihen.
Kategorie: SPD
Januar-Newsletter der SPD-Europaabgeordneten
++ Neue Spitzenämter im EP für deutsche Sozialdemokraten ++ Dänische Ratspräsidentschaft ++ Verbesserte Verwertung von Elektroschrott ++ Schluss mit der Lebensmittelverschwendung ++ Europäisches Jahr 2012 ++ Europas Kulturhauptstädte 2012 ++
Zukunftsdialog online
Die SPD-Bundestagsfraktion geht neue Wege, um mehr Bürgerinnen und Bürger an politischen Entscheidungen zu beteiligen. Seit heute können alle Interessierten auf einer neuen Dialogplattform im Internet aktiv an der Arbeit im „Projekt Zukunft – Deutschland 2020“ mitwirken.
Dezember-Newsletter der SPD-Europaabgeordneten online
Im Vorfeld der letzten Sitzungswoche des Europäischen Parlaments informieren die SPD-Europaabgeordneten wie gewohnt über ausgewählte Themen.
Die SPD-Europaabgeordneten beim Bundesparteitag
Besuchen Sie die Europaabgeordneten der SPD beim Bundesparteitag in Berlin. Halle 3, Stand 320.
Neue Broschüren der SPD-Europaabgeordenten online
Die Themen: 1. Die aktuelle Krise mit sozialdemokratischen Lösungsansätzen. 2. Ein Überblick über die Jugend- und Bildungsprogramme der EU. 3. Europäische Industriepolitik.
Hilde Mattheis neue Vorsitzende des Forums DL21 e.V.
In seiner Mitgliederversammlung am vergangenen Sonntag wählte das Forum Demokratische Linke 21 (Forum DL21) Hilde Mattheis zu seiner neuen Vorsitzenden. Hilde Mattheis wird sich für einen starken linken Flügel in der SPD einsetzen.
September II – Newsletter der SPD-Europaabgeordneten erschienen!
Hauptaugenmerk in dieser Plenarwoche: Die Abstimmungen zur künftigen Wirtschaftspolitik der EU. Dazu sowie zu weiteren Themen mehr unter http://www.spd-europa.de/service/newsletter-september-ii.html.
September-Newsletter der SPD-Europaabgeordneten online
Die Themen im Einzelnen: 10 Jahre nach 9/11: Evaluierung der EU-Terrorismuspolitik ++ Erweiterung des FRONTEX-Mandats ++ Schutz der Meere vor Bohrinsel-Unglücken ++ Debatte zur Wirtschaftskrise und zum Euro ++ Auflagen für Energie-Großhändler zum Schutz der Endkunden
SPD-Europaabgeordneter Dr. Udo Bullmann stellt Roadmap zur Rettung der Währungsunion vor
Die Behandlung der Krise der Währungsunion durch die EU-Chefs entfaltet wenig Wirkung. Dr. Udo Bullmann, Sprecher der sozialdemokratischen Fraktion für Wirtschaft und Währung im Europäischen Parlament, stellt die aus sozialdemokratischer Sicht erforderlichen Maßnahmen dar.