Die Hälfte der Macht für Frauen

„Wir wollen die Hälfte der Macht für Frauen“, erklärt SPD-Fraktionsvizin Katja Mast zum Frauentag. Deshalb wollen wir die Quote auf Unternehmens-Vorstände ausweiten und paritätische Listen im Wahlrecht.  „Unser Ziel ist es, dass wir bald keinen Frauentag mehr brauchen. Denn dass wir immer noch keine wirkliche Gleichberechtigung in Deutschland haben, geht gar nicht. Deshalb wird es… Die Hälfte der Macht für Frauen weiterlesen

ASF – Frauen verdienen mehr!

Die Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischen Frauen (ASF) Maria Noichl erklärt: Wie in jedem Jahr bedeutet dieses Datum, dass Frauen im Vergleich zu ihren männlichen Kollegen bis zu diesem Tag umsonst gearbeitet haben. Bedingt wird dies durch einen nach wie vor bestehenden Gender Pay Gap von 21 Prozent in Deutschland, einem der größten in der ganzen… ASF – Frauen verdienen mehr! weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in SPD Verschlagwortet mit

„STERNSTUNDE“ – MÄRZ-NEWSLETTER DER EUROPA-SPD

#Aufschrei oder #MeToo zeigen nur die Spitze des Eisbergs Am Weltfrauentag wird von Kritikern bezweifelt, dass ein solcher Tag nach wie vor nötig ist. Dabei sind Frauen täglich mit fehlender Gleichstellung konfrontiert: Debatten wie #Aufschrei oder #MeToo haben in der Vergangenheit das Ausmaß von Belästigung und Diskriminierung deutlich gemacht, dem Frauen in unserer Gesellschaft nach… „STERNSTUNDE“ – MÄRZ-NEWSLETTER DER EUROPA-SPD weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Europa, SPD Verschlagwortet mit

Resolution der SPD zum Internationalen Frauentag: Kommt zusammen! Für ein Europa der Frauen. Zeit für Fifty-Fifty.

Anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März 2019 hat der SPD-Parteivorstand folgende Resolution verabschiedet: War es das schon?! 100 Jahre Frauenwahlrecht, 100 Jahre Kampf um eine geschlechtergerechte Gesellschaft und jetzt?! Jetzt stehen wir vor einer Europawahl, in der es um die Grundwerte der Europäischen Union geht: Es geht darum, unsere freiheitliche Demokratie zu erhalten, es… Resolution der SPD zum Internationalen Frauentag: Kommt zusammen! Für ein Europa der Frauen. Zeit für Fifty-Fifty. weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in SPD Verschlagwortet mit

Jede Politik muss auch Frauenpolitik sein

Frauen werden in vielen Ländern noch immer unterdrückt. In Deutschland sind Frauen in vielen Bereichen noch immer unterrepräsentiert oder unterbezahlt. Zum Internationalen Frauentag fordert die SPD-Bundestagsfraktion eine noch konsequentere Politik für Frauen und gleiche Rechte – weltweit. „100 Jahre nach der Einführung des Wahlrechts für Frauen gibt es noch immer Benachteiligungen und Diskriminierungen. In den… Jede Politik muss auch Frauenpolitik sein weiterlesen

ASF: Danke, Hubertus Heil

Die Grundrente erkennt die Lebensleistung von Frauen an und reduziert speziell ihr Armutsrisiko. Die Arbeitsgemeinschaft der SPD-Frauen schickt einen großen Dank an Hubertus Heil für seinen Vorschlag zur Grundrente. Mit ihr wird die Lebensleistung von Frauen endlich anerkannt und Frauen werden besser vor Altersarmut geschützt. Mindestens 35 Jahre Beitragszeit soll die Voraussetzung sein, um die… ASF: Danke, Hubertus Heil weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in SPD Verschlagwortet mit ,

100 Jahre Frauenwahlrecht

Wir feiern 100 Jahre Frauenwahlrecht! Endlich durften Frauen wählen und gewählt werden. Seit 100 Jahren treten wir nun gemeinsam für unser Ideal der Gleichstellung ein. Es ist noch viel zu tun. Auf die nächsten 100! STARKE STIMMEN FÜR DEMOKRATIE

Veröffentlicht am
Kategorisiert in SPD Verschlagwortet mit

Ein Bündnis für Parität!

Fraktionsübergreifend fordern weibliche und männliche Abgeordnete des Bundestages ein Paritätsgesetz für die gleiche Anzahl von Frauen und Männern im Parlament. Katja Mast und  Eva Högl erläutern die Gründe und das Vorgehen. „Veränderungen im Wahlrecht gab es immer nur, wenn mutige Frauen sich für ihre Rechte eingesetzt haben und mutige Männer mit Ihnen gekämpft haben. Gerade die Entstehung des Grundgesetzes… Ein Bündnis für Parität! weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in SPD Verschlagwortet mit ,

Lars Klingbeil gratuliert Maria Noichl und dankt Elke Ferner

Auf der Bundeskonferenz der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (AsF) in Saarbrücken wurde die bayerische SPD-Europaabgeordnete Maria Noichl zur neuen AsF-Bundesvorsitzenden gewählt. Sie löst damit Elke Ferner ab, die seit 2004 Vorsitzende der AsF war und nicht erneut kandidierte. Hierzu erklärt SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil:

Zweiter Tag der ASF-Bundeskonferenz in Saarbrücken:

Neuer Bundesvorstand vollständig Am zweiten Tag der ASF-Bundeskonferenz wurden auch die Beisitzerinnen gewählt. Der neue Bundesvorstand ist nun komplettiert. Gewählt wurden: Vorsitzende: Maria Noichl, MdEP (Bayern) Stellvertretende Vorsitzende: Ulrike Häfner (Brandenburg) Cornelia Östreich (Schleswig-Holstein) Claudia Schöning-Kalender (Baden-Württemberg) Sally Lisa Starken (Nordrhein-Westfalen) Beisitzerinnen: Inge Blask (Nordrhein-Westfalen) Shantha Chaudhuri (Bremen) Afra Gamoori (Hannover) Nadine Gersberg (Hessen-Süd) Sandra… Zweiter Tag der ASF-Bundeskonferenz in Saarbrücken: weiterlesen