Sparpläne gefährden soziale Balance

Die Bundesregierung hat im Rahmen ihres Sparpakets die Halbierung der Städtebauförderung von rund 600 auf 300 Millionen Euro auf den Weg gebracht. Eine Kürzung um 50% – das ist das Aus für viele Sanierungsvorhaben und Quartiersmanagements.

Koalition reagiert endlich auf Datenschutzskandale

Nach dem Gesetzentwurf der Koalition wären die heimlichen Überwachungspraktiken, die Lidl, die Deutsche Bahn oder Burger King letztes Jahr für ihre Beschäftigen verwendet haben, erfreulicherweise nicht mehr erlaubt, dafür können Beschäftigte jetzt um so intensiver offen und permanent überwacht werden.

Einsparlotterie im Hause von der Leyen

Allmorgendlich können die Bürgerinnen und Bürger in unserem Land die morgendliche Zeitung aufschlagen, um mehr über die neuen Sparvorschläge von Schwarz-Gelb zu erfahren. Es hat beinahe etwas von der samstäglichen Ziehung der Lottozahlen, bei der es darum geht: Ist man dabei?

Bundesregierung muss zu ihrem Wort stehen!

Die Bundesregierung ist dabei, einen Wortbruch zu begehen und die Erfolge des „Globalen Fonds zur Bekämpfung von Aids, Tuberkulose und Malaria“ zu verspielen. Es ist ein Wortbruch, der Millionen Menschen betreffen wird und ihr Leben bedroht.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Regierung, Welt

Schavan-Stipendien: Klientelpolitik statt soziale Verantwortung

Die schwarz-gelbe Mehrheit hat eine sozial gerechte BAföG-Erhöhung erst einmal gestoppt, aber dafür ein sozial ungerechtes, zudem gesetzliches Flickwerk für ein Stipendienprogramm gegen die Stimmen der SPD-regierten Länder durchgewunken. Schavan hat damit erneut verantwortungsvoller Bildungspolitik eine Absage erteilt.

Rösler auf ganzer Linie gescheitert

Versprochen war mehr Netto vom Brutto. Jetzt wird es weniger Netto vom Brutto. Die schwarz-gelbe Koalition und Gesundheitsminister Rösler sind auf ganzer Linie gescheitert.