„Wir wollen nicht jeden zum Programmierer ausbilden, genauso wenig wie jeder Schüler Physiker oder Chemiker werden muss. Informatik darf sich aber nicht nur an besonders Interessierte richten, sondern muss als Teil der Allgemeinbildung begriffen werden.“ Gesche Joost, Internetbotschafterin der Bundesregierung – Zum Artikel
Autor: ThomasD
#btada: Netzpolitik wird im Bundestag hinter verschlossenen Türen debattiert
Bei Netzpolitik.org fragt Markus Beckedahl, ob es sich wohl nochmal ändert, dass der sagenumwobene „Ausschuss für digitale Agenda“ (#btada) nur hinter verschlossenen Türen tagt:
„Wir brauchen mehr Steve Jobs in der Politik“
Gastbeitrag zur Digitalisierung von Lars Klingbeil, netzpolitischer Sprecher der SPD in Tagesspiegel Online zur Computermesse Cebit. Dort fordert er eine neue digitale Infrastrukturpolitik, eine digitale Bildungsoffensive, mehr Gründergeist und vor allem eines: mehr Mut. –> Zum Artikel
WebSozi-Seite März 2014 „Bewegtes Arzberg“
Mit ihrem Leitsatz „Wir bewegen Arzberg“ zeigen die oberfränkischen SPDler nicht nur wie man erfolgreich eine Stadt gestaltet, sondern setzen auch das Internet mit ihrem Auftritt in Bewegung.
Broschüre wieder erhältlich
Was tun bei Abmahnungen? Wann darf man Fotos von anderen bei Facebook hochladen? Wie legal sind Filehoster? Was tut man gegen Cybermobbing? Die Broschüre „Spielregeln im Internet – Durchblicken im Rechtedschungel 1” von iRights.info und klicksafe.de behandelt diese und weitere Rechtsfragen im Netz. Jetzt ist sie in der vierten, auf den neuesten Stand gebrachten Auflage… Broschüre wieder erhältlich weiterlesen
Es sagte …
„Eine verfassungskonforme Ausgestaltung der Vorratsdatenspeicherung kann es meiner Meinung nach deshalb nicht geben, weil diese in ihrem Kern bereits verfassungswidrig ist.“ Christina Kampmann, Bundestagsabgeordnete der SPD im Rahmen der Bundestagsdebatte zur Vorratsdatenspeicherung
Internetausschuss konstituiert
Der neue Bundestagsausschuss Digitale Agenda hat sich am Mittwoch, 19. Februar, unter Leitung von Bundestagsvizepräsidentin Petra Pau konstituiert. Vorsitzender ist der CDU-Abgeordnete Jens Koeppen aus Brandenburg. –> Mehr erfahren beim Deutschen Bundestag
Achtung: Abmahnfalle bei Pixelio
Ein Urteil des Landgerichts Köln sorgt im Netz gerade für Aufregung. Deshalb Vorsicht, wenn ihr Bilder aus Stockfotoquellen (im konkreten Fall Pixelio) verwendet. Es ist möglich, dass ihr euch dort – trotz eigentlich korrekter Beachtung der Nennung von Urheberechten etc. in eine Abmahnfalle begebt.
Stark vor Ort – Stark im Web
WebSozi-Seite des Monats Januar 2014 – SPD Gronau und Epe „Stark vor Ort“ ist das Motto der SPD Gronau & Epe und „Stark im Web“ finden sie die WebSozis. Mit ihrem Internetauftritt www.spd-gronau-epe.de präsentiert sich die SPD aktuell und in einem frischen Design. Neben vielen Berichten finden sich umfangreiche Informationen über die einzelnen Gremien des… Stark vor Ort – Stark im Web weiterlesen
Technisches Gutachten zur Vorratsdatenspeicherung
Dazu schreibt Alvar Freude in seinem Blog: In einem technischen Kurz-Gutachten für die SPD-Bundestagsfraktion bin ich schon vor einiger Zeit auf diese und mehr Fragen eingegangen. Die Veröffentlichung hat aus vielerlei Gründen eine Weile gedauert, aber mit ein paar kleineren sprachlichen Verbesserungen und Ergänzungen veröffentliche ich es nun endlich hier: Technische-Fragen-VDS.pdf