Neutralität des Netzes verhindert digitale Spaltung

Heute werden alle Daten im Internet gleich schnell transportiert. Diese Neutralität des Netzes ist ein hohes Gut. Netzneutralität ist für die SPD ein wichtiges Prinzip, um die digitale Spaltung zu verhindern.

Mindestlöhne statt Minilöhne

Deutschland braucht endlich einen allgemeinen gesetzlichen Mindestlohn. Die neuen Zahlen des IAQ zum wachsenden Niedriglohnsektor sind ein weiterer Beleg dafür.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Deutschland

Einsparlotterie im Hause von der Leyen

Allmorgendlich können die Bürgerinnen und Bürger in unserem Land die morgendliche Zeitung aufschlagen, um mehr über die neuen Sparvorschläge von Schwarz-Gelb zu erfahren. Es hat beinahe etwas von der samstäglichen Ziehung der Lottozahlen, bei der es darum geht: Ist man dabei?

Bundesregierung muss zu ihrem Wort stehen!

Die Bundesregierung ist dabei, einen Wortbruch zu begehen und die Erfolge des „Globalen Fonds zur Bekämpfung von Aids, Tuberkulose und Malaria“ zu verspielen. Es ist ein Wortbruch, der Millionen Menschen betreffen wird und ihr Leben bedroht.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Regierung, Welt

Volle Kraft für NRW

Die rot-grüne Landesregierung in Nordrhein-Westfalen kann ihre Arbeit aufnehmen. Am Mittwoch wurde Hannelore Kraft zur neuen Ministerpräsidentin gewählt.

Bundesregierung versagt bei Anerkennung von Einwanderern

Es gibt einen internationalen Wettbewerb um die klügsten Köpfe in der Welt – und Deutschland spielt dabei nur in der 2. Liga. Es muss Schluss sein mit der Flickschusterei im Bereich der Arbeitsmigration, für die die Union verantwortlich ist.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Deutschland

Schavan-Stipendien: Klientelpolitik statt soziale Verantwortung

Die schwarz-gelbe Mehrheit hat eine sozial gerechte BAföG-Erhöhung erst einmal gestoppt, aber dafür ein sozial ungerechtes, zudem gesetzliches Flickwerk für ein Stipendienprogramm gegen die Stimmen der SPD-regierten Länder durchgewunken. Schavan hat damit erneut verantwortungsvoller Bildungspolitik eine Absage erteilt.