Luftnummer Ramsauer

Gestern noch gab Verkehrsminister Peter Ramsauer den großen Macher, heute steht er schwer in der Kritik. Nach Presseberichten war das verhängte Flugverbot sehr wahrscheinlich überflüssig. Aktionismus auf ganzer Linie auf Kosten der Passagiere und der Airlines.

Schwarz-Gelb blockiert Schutz der biologischen Vielfalt

Der Schutz der biologischen Vielfalt auf unserem Planeten ist eine große und unverzichtbare Zukunftsaufgabe. Umso verantwortungsloser ist der aktuelle Umgang der Regierungskoalitionen mit diesem Thema: Sie beschneiden gezielt die wissenschaftlichen Grundlagen eines wirksamen Artenschutzes.

SPD fordert Krippengipfel

Eltern brauchen zuverlässige Kinderbetreuung Ab 2013 haben Eltern einen Rechtsanspruch auf einen Kitaplatz ab dem ersten Geburtstag ihres Kindes. So hat es die SPD in der Großen Koalition durchgesetzt.

„Wegen Umbau geöffnet“

Tag der offenen Tür im Willy-Brandt-Haus. Am 28. Mai ab 14:30 Uhr öffnet die SPD das Willy-Brandt-Haus. Sie lädt alle Nachbarn ein, sich das Haus anzuschauen und mit der Partei ins Gespräch zu kommen.

Aufruf der SPD zum 1. Mai 2011

Gerechter Lohn für gute Arbeit, die Stärkung des Normalarbeitsverhältnisses, gleiche Bezahlung für gleiche Arbeit; das alles sind keine Maximalforderungen. Es sind Mindestansprüche an eine solidarische und gerechte Gesellschaftsordnung.

Deutschland braucht eine sicherheitspolitische Agenda

Deutschland braucht eine sicherheitspolitische Agenda und keine allgemeinen Prüfkriterien für Auslandseinsätze der Bundeswehr. Solche Kriterien erinnern an eine Katalogisierung. Man kann nicht nach „Schema F“ entscheiden, ob man einem Antrag über einen Einsatz zustimmt oder ihn ablehnt.

Energiekonsens muss im Bundestag erarbeitet werden

Die Umsetzung der von der Bundesregierung angekündigten beschleunigten Energiewende muss mit dem Ziel eines partei- und fraktionsübergreifenden Konsenses im Deutschen Bundestag beraten und beschlossen werden.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Deutschland