Politik und Wirtschaft müssen alles dafür tun, den Ausbildungsmarkt krisenfest zu machen. Hierzu haben die Arbeitsgruppen Arbeit und Soziales sowie Bildung und Forschung einen gemeinsamen 4-Punkte-Plan erarbeitet.
Dr. Peter Struck: Kurzarbeit sichert Jobs in der Krise
Wenn die Konjunktur wieder anzieht, dann werden gute und engagierte Fachkräfte dringend gebraucht. Daher setzt die SPD auf die Grundsätze „Kurzarbeit statt Entlassen“ und „Qualifizieren statt Entlassen“.
Jahresbericht zum Stand der Deutschen Einheit
Dank seiner guten wirtschaftlichen Entwicklung ist der Osten auf dem besten Wege, sich dem Westen anzunähern. Die Schere schließt sich!
Der Klick zu Krick
Dazu klickt man auf www.manfred-krick.de und erfährt alles über Manfred Krick, den SPD-Landratskandidaten bei der Kommunalwahl am 30.8.2009 im Kreis Mettmann (NRW).
Rentenkürzung ausgeschlossen
Die Menschen können sich darauf verlassen, dass in Deutschland die Renten nicht gekürzt werden. Dafür hat Sozialminister Olaf Scholz gesorgt.
Bundeswehr weiter in Kosovo
Die Bundesregierung hat die Verlängerung des Bundeswehreinsatzes Kosovo-Force (Kfor) um ein weiteres Jahr beschlossen.
Verfassungsgemäßes Wahlrecht kurzfristig machbar
Die Bundestagswahl 2009 kann problemlos auf der Grundlage eines geänderten und dann verfassungsmäßigen Wahlrechts stattfinden
Mit guten Beispielen voran: Bildung für nachhaltige Entwicklung
Bildung für nachhaltige Entwicklung ist im doppelten Sinne essenziell für die wirksame Realisierung von Nachhaltigkeit. Bildung und Ausbildung sind die Schlüssel zu gesellschaftlicher Teilhabe und haben daher zentrale Bedeutung für soziale Nachhaltigkeit.
Tschechische Republik hat gewonnen
Heute hat der tschechische Senat mit 54 Ja-Stimmen den Lissabon Vertrag angenommen und den Willen Tschechiens unterstrichen, die Europäische Union stärken und vertiefen zu wollen.