Kommende Woche findet vom 6. – 8. Mai in der Station in Berlin die achte re:publica unter dem Motto “Into the wild” statt. Auf bis zu 18 Bühnen parallel gibt es rund 350 verschiedene Sessions zu allen möglichen kulturellen, politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Aspekten einer digitalen Gesellschaft. Mehr Infos auf netzpolitik.org
BSI-Sicherheitstest
Zu dem jetzt bekannt gewordenen Fall von großflächigem Identitätsdiebstahl bietet das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) jetzt einen Sicherheitstest zur Überprüfung von E-Mail-Adressen an. Zum Test
Das Internet bleibt offen und neutral
Petra Kammerevert MdEP schreibt in einem Gastbeitrag für blogs.spdfraktion.de Etappensieg der Sozialdemokraten für Netzneutralität in Europa Mehrheitlich hat sich das Europäische Parlament in seiner Abstimmung am Donnerstag für eine gesetzliche Absicherung der Netzneutralität entschieden und ist damit wichtigen Anträgen der Sozialdemokraten gefolgt. Dabei ist es schon erstaunlich, wie sich die konservative Berichterstatterin in öffentlicher Debatte… Das Internet bleibt offen und neutral weiterlesen
Birgit Sippel MdEP zum Datenschutz
bundestag-digital.de stellt
„5 Fragen an: Christina Kampmann (SPD)„
Es sagte …
„Wir wollen nicht jeden zum Programmierer ausbilden, genauso wenig wie jeder Schüler Physiker oder Chemiker werden muss. Informatik darf sich aber nicht nur an besonders Interessierte richten, sondern muss als Teil der Allgemeinbildung begriffen werden.“ Gesche Joost, Internetbotschafterin der Bundesregierung – Zum Artikel
#btada: Netzpolitik wird im Bundestag hinter verschlossenen Türen debattiert
Bei Netzpolitik.org fragt Markus Beckedahl, ob es sich wohl nochmal ändert, dass der sagenumwobene „Ausschuss für digitale Agenda“ (#btada) nur hinter verschlossenen Türen tagt:
„Wir brauchen mehr Steve Jobs in der Politik“
Gastbeitrag zur Digitalisierung von Lars Klingbeil, netzpolitischer Sprecher der SPD in Tagesspiegel Online zur Computermesse Cebit. Dort fordert er eine neue digitale Infrastrukturpolitik, eine digitale Bildungsoffensive, mehr Gründergeist und vor allem eines: mehr Mut. –> Zum Artikel
WebSozi-Seite März 2014 „Bewegtes Arzberg“
Mit ihrem Leitsatz „Wir bewegen Arzberg“ zeigen die oberfränkischen SPDler nicht nur wie man erfolgreich eine Stadt gestaltet, sondern setzen auch das Internet mit ihrem Auftritt in Bewegung.
Broschüre wieder erhältlich
Was tun bei Abmahnungen? Wann darf man Fotos von anderen bei Facebook hochladen? Wie legal sind Filehoster? Was tut man gegen Cybermobbing? Die Broschüre „Spielregeln im Internet – Durchblicken im Rechtedschungel 1” von iRights.info und klicksafe.de behandelt diese und weitere Rechtsfragen im Netz. Jetzt ist sie in der vierten, auf den neuesten Stand gebrachten Auflage… Broschüre wieder erhältlich weiterlesen