Sei live dabei, wenn Martin Schulz bei der SPD-Arbeitnehmerkonferenz „Arbeit in Deutschland“ über zentrale Herausforderungen der Arbeit der Zukunft sprechen wird. Wir übertragen am Montag, den 20. Februar ab circa 11 Uhr live aus Bielefeld. Und freuen uns auf Dich! www.spd.de
Schlagwort: Arbeit
ASF: Arbeitgeberverband bleibt auch 2017 gleichstellungspolitische Bremse
Zur Kritik der Bundesvereinigung der Arbeitgeberverbände (BDA) an dem im Koalitionsvertrag vereinbarten Rückkehrrecht zur alten Arbeitszeit erklärt die ASF-Bundesvorsitzende Elke Ferner: Artikel 3 GG scheint für die Bundesvereinigung der Arbeitgeberverbände nicht zu existieren. Jeder Vorschlag, der die Gleichstellung von Frauen und Männern voranbringt, wird reflexartig mit dem Argument ‚zu viel Bürokratie‘ abgelehnt. Nach der Frauenquote… ASF: Arbeitgeberverband bleibt auch 2017 gleichstellungspolitische Bremse weiterlesen
Info der Woche: Gute Arbeit im digitalen Wandel
Wir stecken mittendrin: Arbeit 4.0. Eine Revolution. Unsere Art zu arbeiten verändert sich. Online-Kommunikation, mobile Arbeitsplätze, Robotereinsatz: Die Digitalisierung stellt uns vor Herausforderungen und bietet Chancen. Arbeitsministerin Andrea Nahles hat ein Konzept für die Arbeitswelt 4.0 vorgelegt. Damit wir die Chancen für einen menschlichen Fortschritt nutzen. So kann der digitale Wandel zu einem Gewinn für… Info der Woche: Gute Arbeit im digitalen Wandel weiterlesen
SPD macht Druck bei Einwanderungsgesetz
Mit einem Einwanderungsgesetz nach kanadischem Vorbild will die SPD nun kluge Köpfe aus aller Welt anlocken und auswählen. Alle Informationen zum Vorschlag der SPD für ein Einwanderungsgesetz
Info der Woche: Mehr Arbeit, mehr Geld
Niedrigste Arbeitslosenzahl seit mehr als 25 Jahren Eine florierende Wirtschaft ist kein Selbstzweck. Sie muss den Menschen dienen. Die Zahl der Arbeitslosen ist auf dem niedrigsten Stands seit einem Vierteljahrhundert. Das haben wir motivierten Beschäftigten und starken Unternehmen zu verdanken. Aber es ist auch ein Erfolg sozialdemokratischer Politik Die Zahl der Arbeitslosen ist im Oktober… Info der Woche: Mehr Arbeit, mehr Geld weiterlesen
Info der Woche: Gut leben in Deutschland
Wir machen das! Was ist wichtig für ein gutes Leben? Das hat die Bundesregierung im Bürgerdialog rund 16.000 Frauen und Männer gefragt. Ergebnis ist: Die Menschen wollen sozialdemokratische Politik. Lebensqualität in Deutschland. Das heißt für die Bürgerinnen und Bürger vor allem: Frieden – in unserem Land und in der Welt. Wichtig ist den Menschen auch,… Info der Woche: Gut leben in Deutschland weiterlesen
Klingbeil zur Arbeit der Zukunft
Gedanken zur Digitalisierung in der Arbeitswelt machte sich Lars Klingbeil, Netzpolitischer Sprecher der SPD Bundestagsfraktion, in einem Beitrag für die Huffington Post. http://www.huffingtonpost.de/lars-klingbeil/raus-aus-der-komfortzone-niemand-muss-angst-vorm-roboterzeitalter-haben_b_12489294.html
Leitantrag des SPD-Parteivorstandes zum Freihandelsabkommen CETA
Leitantrag des SPD-Parteivorstandes zum Freihandelsabkommen CETA „Globaler Handel braucht fortschrittliche Regeln“ beschlossen Der SPD Parteivorstand hat in seiner Sitzung am 05.09.2016 mit sehr großer Mehrheit den Leitantrag zum Freihandelsabkommen CETA „Globaler Handel braucht fortschrittliche Regeln“ beschlossen: I. Unser Ziel – Fortschritte für Wohlstand und gerechten Handel Globalisierung braucht faire Regeln. Für die SPD ist klar:… Leitantrag des SPD-Parteivorstandes zum Freihandelsabkommen CETA weiterlesen
Info der Woche: Die Familienarbeitszeit
Gut für junge Familien Mehr Zeit für Familie. Viele Mütter und Väter wollen Job und Betreuung der Kinder nach ihren Wünschen fair und partnerschaftlich untereinander aufteilen. Doch das ist oft nur schwer machbar. Deshalb plant Familienministerin Manuela Schwesig (SPD) eine Familienarbeitszeit – mit finanzieller Unterstützung der Eltern. Die Eckpunkte: Wenn beide Eltern ihre Arbeitszeit reduzieren… Info der Woche: Die Familienarbeitszeit weiterlesen
Klare Regeln für Leiharbeit und Werkverträge
Gute Arbeit muss fair bezahlt werden Nach Mindestlohn und Rente ab 63 setzt die SPD ein weiteres zentrales Wahlversprechen um. Das Kabinett beschloss am Mittwoch einen Gesetzentwurf von Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) zur Bekämpfung des Missbrauchs von Leiharbeit und Werkverträgen. „Leiharbeit und Werkverträge geben unserer Wirtschaft Flexibilität. Wir wollen verhindern, dass sie missbraucht werden, um… Klare Regeln für Leiharbeit und Werkverträge weiterlesen