„europa steht auf für meinungsfreiheit, demokratie und toleranz – und der csu fällt mal wieder nur die vorratsdatenspeicherung ein… #vds“ [Lars Klingbeil per Twitter als Reaktion auf die CSU-Forderung nach Rückkehr zur Vorratsdatenspeicherung]
Autor: ThomasD
Mehr Entschlossenheit zum digitalen Fortschritt in Deutschland
Fünfzehn jüngere SPD-Bundestagsabgeordnete wollen eine modernere Ausrichtung der Partei und sie mit innovativen Themen für junge Wähler wieder attraktiver machen. In einem ersten Papier fordern sie mehr Investitionen in den Breitbandausbau. Den Text gibt es bei Mitinitiator Jens Zimmermann.
Alles neu macht nicht erst der Mai
Mit Beginn des neuen Jahres sind eine ganze Reihe von gesetzlichen Änderungen in Kraft getreten, die eGovernment und eCommerce nachhaltig beeinflussen werden. Bei eGovernment-Computing gibt es eine Übersicht des Branchenverbandes Bitkom.
Die WebSozis wünschen alles Gute für das neue Jahr.
Allen Freunden, Bekannten und Unbekannten wünschen wir für das Jahr 2015 viel Freude, Erfolg und Gesundheit.
Online-Marketing im Wahlkampf
Beim „Hamburger Wahlbeobachter“ kann man in einem Gastbeitrag von Benjamin Birkner und Viktor Zawadzki lesen „Wie man mit Online-Kampagnen Wähler adressiert“
Flugblatt der Woche
Im Forum der WebSozis (forum.websozis.de) gibt es das SPD-Flugblatt der Woche immer aktuell in HTML, um es auf der eigenen Internetseite einzubinden. Diese Woche: „Jetzt kommt die Quote„. Eine Anmeldung im Forum lohnt sich aber nicht nur deswegen. Auf spd.de sind die Flugblätter auch als PDF erhältlich.
Vom Nischenthema zum Debatten-Mittelpunkt
Im vorwärts ziehen SPD-Generalsekretärin Yasmin Fahimi, Internetbotschafterin Gesche Joost und netzpolitischer Sprecher der SPD Bundestagsfraktion Lars Klingbeil eine Zwischenbilanz der Aktion #DigitalLEBEN.
Big Data: „Techno-Nationalismus ist keine Lösung“
Die Arbeitsgemeinschaft der Selbständigen in der SPD (AGS) hatte an diesem Montag gemeinsam mit dem SPD-Parteivorstand zum Wirtschaftsempfang und der Podiumsdiskussion „Brave new world – Wie Big Data unsere Gesellschaft verändert“ geladen. Der „Vorwärts“ berichtet über die Veransstaltung und die Diskussionsteilnehmer.
#DigitalLeben
Der Arbeitskreis Digitale Gesellschaft in der SPD Schleswig-Holstein hat ein Resümee der Blogparade zum SPD-Projekt #DigitalLenen gezogen. –> Zum Artikel
10 Fragen an 100 Köpfe
zur Aktion #DigitalLeben