Lieber FÜR Menschen als GEGEN irgendwas!

 Im Zusammenhang mit dem Artikel zum Gesetzenwurf des „Digitale Gesellschaft e.V.“ möchten wir die Initiative „freifunk.net“ vorstellen. Dabei geht es um freie Kommunikation in digitalen Datennetzen und wird als öffentlich zugänglich, nicht kommerziell, im Besitz der Gemeinschaft und unzensiert verstanden. Freie Netze werden von immer mehr Menschen in Eigenregie aufgebaut und gewartet. Jeder Nutzer im… Lieber FÜR Menschen als GEGEN irgendwas! weiterlesen

Über eine unendliche Geschichte

In ihrem „Social Media Recht Blog“ berichtet Rechtsanwältin Nina Diercks von der Kanzlei Dirks & Diercks Interessantes von Emails, SPAM, Abmahnungen, Unterlassungserklärungen, Vertragsstrafen und einer Weihnachtsfeier. Aber auch alle anderen Beiträge in diesem Blog verdienen unserer Meinung nach das Prädikat „besonders lesenswert“ –> Hier lesen sie mehr

Stadt, Land, Netz! Innovationen für eine digitale Welt

Im Rahmen der aktuellen Wettbewerbsrunde sucht die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ aus allen Lebensbereichen Innovationen, die Digitalisierung und Vernetzung vorantreiben sowie deren Potenziale erkennen, nutzen und gestalten. Gefragt sind zukunftsweisende Ideen, die zeigen, wie die nachhaltige Gestaltung einer digital vernetzten Welt aussehen kann. Bis zum 15. März kann man sich bewerben.

30.1.2015 – Facebook ändert seine Nutzungsbedingungen

Bevor man das weltweit größte soziale Netzwerk mit nichtssagenden Bildchen zupflastert sollte man sich besser seriös informieren. Beispielsweise durch das Interview des Deutschlandfunks mit Carola Elbrecht vom Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV). Auch ein Blick auf die Seiten des Justizministeriums ist hilfreich, wo man das Schreiben des gelernten Informatikers und Parlamentarischen Staatssekretärs Ulrich Kelber an Facebook findet,… 30.1.2015 – Facebook ändert seine Nutzungsbedingungen weiterlesen

Jetzt bewerben bis zum 15. März

Stadt, Land, Netz: Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen 2015 „Deutschland – Land der Ideen“ und die Deutsche Bank suchen derzeit 100 Innovationen, die Digitalisierung und Vernetzung vorantreiben sowie deren Potenziale erkennen, nutzen und gestalten: > Stadt, Land, Netz! Innovationen für eine digitale Welt. Gefragt sind kreative Köpfe, die den Potenzialen einer digital vernetzten Welt… Jetzt bewerben bis zum 15. März weiterlesen

Es sagte …

„europa steht auf für meinungsfreiheit, demokratie und toleranz – und der csu fällt mal wieder nur die vorratsdatenspeicherung ein… #vds“ [Lars Klingbeil per Twitter als Reaktion auf die CSU-Forderung nach Rückkehr zur Vorratsdatenspeicherung]

Online-Marketing im Wahlkampf

Beim „Hamburger Wahlbeobachter“ kann man in einem Gastbeitrag von Benjamin Birkner und Viktor Zawadzki lesen „Wie man mit Online-Kampagnen Wähler adressiert“