März-Newsletter der Europa-SPD

Flüchtlingspolitik – Rückkehr der Innengrenzen erschüttert europäischen Zusammenhalt Liebe Leserinnen und Leser, vielleicht wachen wir in drei Monaten auf und stellen fest, dass es die Europäische Union, wie wir sie kennen, nicht mehr gibt. Diese Wahrheit ist radikal und schonungslos. Lange weggelächelt und ignoriert, legt sie sich nun wie ein Schatten über die hektischen Beratungen… März-Newsletter der Europa-SPD weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Europa

Zum Internationalen Frauentag ruft die EU-Kommission zu mehr Gleichberechtigung auf

Mehrere EU-Kommissare haben zum Weltfrauentag zu mehr Gleichstellung von Frau und Mann aufgerufen – innerhalb der EU und Weltweit. In der Erklärung heißt es unter anderem: „Es ist wichtig, dass wir uns weiter bemühen, Gleichheit von Männern und Frauen in die ganze Bandbreite unserer vielfältigen politischen Maßnahmen einzubinden, in allen unseren Mitgliedstaaten und in allen… Zum Internationalen Frauentag ruft die EU-Kommission zu mehr Gleichberechtigung auf weiterlesen

Info der Woche: Neues Solidarprojekt für Deutschland

Rente, Bildung, Pfege. Darum muss sich die Politik genauso kümmern wie um die Integration von Flüchtlingen. Wir brauchen Fortschritte für alle Bürgerinnen und Bürger, wir brauchen ein neues Solidarprojekt. Mindestlohn, Mietpreisbremse, Rente mit 63 Jahren und Mütterrente – das haben wir schon geschaft. Im Koalitionsvertrag haben wir noch mehr durchgesetzt. Das muss jetzt folgen: Regulierung… Info der Woche: Neues Solidarprojekt für Deutschland weiterlesen

Ausbau der Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung wird von EU gefördert

Mit 131 Millionen Euro fördert die EU-Kommission die Mitgliedsstaaten zur Modernisierung ihrer Verwaltungen, damit diese mit digitalisierten Verwaltungsprozessen effizienter und schneller arbeiten können. Das von 2016 – 2020 laufende ISA² Programm baut dabei auf seinen erfolgreichen Vorgänger auf und soll die schon bestehenden grenzüberschreitenden E-Government-Lösungen verbessert und ausgebaut werden. Weitere Informationen bei der EU-Kommission

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Europa

WebSozis Seite des I. Quartals 2016 – Regina Poersch

Im Netz in guten Händen Regina Poersch will Bürgermeisterin in ihrer Heimatstadt Eutin werden. Dafür hat sie ihre Internetseite neu gestartet. Dort stellt die Landtagsabgeordnete ihre Ideen für ihr Eutin vor, wenn sie die Erste Bürgerin der Stadt wird. Und sie sammelt Anregungen und Wünsche der Einwohner, um die Stadt noch attraktiver zu machen. Neben… WebSozis Seite des I. Quartals 2016 – Regina Poersch weiterlesen

BSI warnt vor Ransomware

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt aktuell vor einer verstärkt auftretenden Schadsoftware. Diese gelangt über einen E-Mailanhang auf den Computer und beim Versuch diese zu öffnen erscheint eine Nachricht, dass man den Rechner bei Zahlung eines Geldbetrages diesen wieder frei schalten kann. Das BSI empfiehlt, dieser Aufforderung nicht nachzukommen und stattdessen bei… BSI warnt vor Ransomware weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein Verschlagwortet mit

Glasfaserausbau geht zu langsam voran

Gerade einmal 1% der Haushalte sind in Deutschland mit einem Glasfaseranschluss (FFTH oder FTTB) versorgt. Damit liegt Deutschland weit abgeschlagen hinter dem Spitzenreiten Litauen, in dem immerhin fast 37 % der Haushalte einen direkten Glasfaseranschluss haben, wie das FTTH Council nach einer aktuellen Erhebung berichtet. Wie die Bundesnetzagentur dazu bekannt gab sind zwar 2 Millionen… Glasfaserausbau geht zu langsam voran weiterlesen

Safer Internet Day: Fitnessdaten sollten privat bleiben

Justizminister Maas warnte am Safer Internet Day vor der großzügigen Veröffentlichung von Fitnessdaten, die über Fitnessbänder und Apps erzeugt werden. Maas stellte klar, dass es eine Abwägung der Chancen und Risiken bei den Fitnessapps geben muss. So solle man sich überlegen, wo welche Dinge veröffentlicht werden. Weitere Informationen dazu bei tagesschau.de Der Safer Internet Day… Safer Internet Day: Fitnessdaten sollten privat bleiben weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein Verschlagwortet mit

Ein Modernisierungspakt für Deutschland

Der SPD-Parteivorstand hat bei seiner Jahresauftaktklausur in Nauen nachfolgenden Beschluss gefasst. Darin geht es um eine Bilanz der bisherigen Arbeit und um die Herausforderungen in den nächsten Jahren. Dabei will die SPD vor allem den Modernisierungsstau in Deutschland abbauen, der sich in der Infrastruktur, bei Bildung, Forschung und Entwicklung aufgebaut hat. Unsere Erfolge Die Welt… Ein Modernisierungspakt für Deutschland weiterlesen

Januar-Newsletter der Europa-SPD

Zukunft geht nur gemeinsam Das neue Jahr begann mit widerlichen Übergriffen Krimineller in Köln, Hamburg und Stuttgart. Fast ebenso unerträglich wie die Taten selbst ist die rassistische Weise, auf die sie mit der Zuwanderungsdebatte in Europa vermischt werden. Die hetzerische Auseinandersetzung hat das Potenzial, die Stimmung in Deutschland kippen zu lassen. Aber nicht zuletzt an… Januar-Newsletter der Europa-SPD weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Europa Verschlagwortet mit