Info der Woche: Siegeszug der Energiewende

Sicher. Sauber. Bezahlbar. 2014 haben wir dafür gesorgt, dass Strom bezahlbar bleibt. Jetzt kommt der nächste Schritt: mit einer besseren Abstimmung beim Ausbau der erneuerbaren Energien und des Stromnetzes. Gut fürs Klima. Und gut für die Verbraucher: Der Ausbau der Erneuerbaren geht weiter. Damit erreichen wir unsere ehrgeizigen Klimaschutz-Ziele und sichern hundertausende Arbeitsplätze im Handwerk… Info der Woche: Siegeszug der Energiewende weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Regierung Verschlagwortet mit

Klare Regeln für Leiharbeit und Werkverträge

Gute Arbeit muss fair bezahlt werden Nach Mindestlohn und Rente ab 63 setzt die SPD ein weiteres zentrales Wahlversprechen um. Das Kabinett beschloss am Mittwoch einen Gesetzentwurf von Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) zur Bekämpfung des Missbrauchs von Leiharbeit und Werkverträgen. „Leiharbeit und Werkverträge geben unserer Wirtschaft Flexibilität. Wir wollen verhindern, dass sie missbraucht werden, um… Klare Regeln für Leiharbeit und Werkverträge weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Regierung Verschlagwortet mit

Pan(doras?)Box

Cloud-Speicherdienste erfreuen sich dank einfacher Benutzbarkeit, günstiger Preise und schneller Internetverbindungen steigender Beliebtheit. Allerdings ist die Sicherheit der eigenen Dateien, die auf einem Cloud-Speicherdienst abgelegt werden, aus verschiedenen Gründen gefährdet. Eine Lösung für dieses Problem bietet die freie Software PanBox. Sie erweitert Cloud-Speicherdienste um eine nutzerseitige Verschlüsselung von Dateien. Panbox ist entstanden im Rahmen eines… Pan(doras?)Box weiterlesen

30.1.2015 – Facebook ändert seine Nutzungsbedingungen

Bevor man das weltweit größte soziale Netzwerk mit nichtssagenden Bildchen zupflastert sollte man sich besser seriös informieren. Beispielsweise durch das Interview des Deutschlandfunks mit Carola Elbrecht vom Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV). Auch ein Blick auf die Seiten des Justizministeriums ist hilfreich, wo man das Schreiben des gelernten Informatikers und Parlamentarischen Staatssekretärs Ulrich Kelber an Facebook findet,… 30.1.2015 – Facebook ändert seine Nutzungsbedingungen weiterlesen

Digitale Agenda zügig umsetzen

Bei der Debatte am Donnerstag im Bundestag bezeichnete der netzpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Lars Klingbeil die Digitale Agenda der Bundesregierung als eine der zentralen Aufgaben der Koalition. „Wir alle wissen, dass die Digitalisierung einen enormen Wandel für unsere Gesellschaft bedeutet und alle gesellschaftlichen Bereiche durchdringt“. –> Zum Artikel und Video der Rede

Breitband vs. Netzneutralität

heise.de berichtet über netzpolitische Meinungsverschiedenheiten in der Großen Koalition: Jens Koeppen (CDU), Vorsitzender des Bundestagsausschusses für die digitale Agenda, will Providern zusätzliche „Servicedienste“ erlauben, wenn sie ländliche Regionen an die Datenautobahn anschließen. Die SPD hält dagegen. –> Zum Artikel

Digitale Agenda

Lars Klingbeil, netzpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion erläutert das „Arbeitsprogramm für eine umfassende Digitalisierungspolitik“ Mit der Digitalen Agenda hat die Bundesregierung ein ambitioniertes Arbeitsprogramm und Eckpunkte einer umfassenden Digitalisierungspolitik vorgelegt, die jetzt in enger Abstimmung mit den Bundestagsfraktionen sowie unter Einbeziehung von Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft umgesetzt werden soll. Mehr bei spdfraktion.de