Info der Woche: Das Integrationsgesetz kommt

Sicherheit und Zusammenhalt Das Integrationsgesetz kommt Deutschland bekommt ein Integrationsgesetz. Ein historischer Schritt. Die SPD hat zusammen mit der Union außerdem ein Paket zur Bekämpfung von Terrorismus auf den Weg gebracht. Das Integrationsgesetz Rechtssicherheit für alle Betriebe, die ausbilden wollen und Sicherheit für alle Flüchtlinge, die eine Berufsausbildung machen möchten. Neue und schnellere Zugänge zu… Info der Woche: Das Integrationsgesetz kommt weiterlesen

Aktuelle Analyse zur Lebensleistungsrente – „Eine überfällige Reform“

Die SPD fordert eine Mindestrente für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die über viele Jahre in die Rentenkasse eingezahlt haben. Eine sogenannte Lebensleistungsrente, wie im Koalitionsvertrag festgeschrieben. Eine neue Analyse des Handelsblatt Research Instituteunterstützt die SPD-Forderung. Mit einer solidarischen Lebensleistungsrente soll sich Arbeit und langjährige Beitragszahlung in die gesetzliche Rentenversicherung wieder auszahlen. Mit dieser Forderung ist die… Aktuelle Analyse zur Lebensleistungsrente – „Eine überfällige Reform“ weiterlesen

Ohne Titel

Im D64-Ticker vom 14.3.2016 gibt dasVitamin seiner Verwunderung über manche Vorgänge im Netz Ausdruck und weist auf einen Beitrag von Lena Baseler hin: Anhang: Für viele von uns/Euch ist der Wahlausgang (#ltwxy) bisher mitunter ein Debakel. Protestwahl ist mein Unwort des Jahres. 20%+ ist keine Protestwahl, sondern ein Movement, gegen dessen Anfänge es sich zu… Ohne Titel weiterlesen

Demokratie braucht Demokratinnen und Demokraten

Unsere Gesellschaft zusamenhalten! Es gibt etwas, um das uns viele Länder in der Welt beneiden: freie Wahlen. Wir leben in einer Demokratie, die immer wieder aufs Neue verteidigt werden muss. Erheben wir gemeinsam die Stimme: Für mehr Zusammenhalt in unserem Land – gegen Hass und Gewalt. Für ein menschliches Deutschland – Spaltung schadet uns allen.… Demokratie braucht Demokratinnen und Demokraten weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Deutschland, SPD Verschlagwortet mit

Info der Woche: Neues Solidarprojekt für Deutschland

Rente, Bildung, Pfege. Darum muss sich die Politik genauso kümmern wie um die Integration von Flüchtlingen. Wir brauchen Fortschritte für alle Bürgerinnen und Bürger, wir brauchen ein neues Solidarprojekt. Mindestlohn, Mietpreisbremse, Rente mit 63 Jahren und Mütterrente – das haben wir schon geschaft. Im Koalitionsvertrag haben wir noch mehr durchgesetzt. Das muss jetzt folgen: Regulierung… Info der Woche: Neues Solidarprojekt für Deutschland weiterlesen

Die NRWSPD bietet „NETZWERK MEDIENARBEIT“ für Ehrenamtliche an

Außendarstellung darf nicht alles sein. Das gilt zumindest für die Sozialdemokratie. Aber ohne eine glaubwürdige und durchdachte Außendarstellung ist schnell alles nichts. Gute politische Arbeit kommt nicht an, wenn sich bei der Vermittlung den Redakteurinnen und Redakteuren der Medien die Nackenhaare aufstellen. Und gerade in der Medienarbeit kann man viel falsch machen. So werden im… Die NRWSPD bietet „NETZWERK MEDIENARBEIT“ für Ehrenamtliche an weiterlesen

Das ist ja schade

René Prymiak aus Recklinghausen will sein Blog SPD-Templates.de aus familiären, beruflichen und ehrenamtlichen Gründen leider aufgeben. Er kündigt an, dass SPD-Templates auf allen Kanälen zum 01.06.2016 offline geht, wenn sich niemand findet, der/die die Seite übernehmen möchte. Vielleicht finden sich ja auf diesem Weg InteressentInnen um dieses wichtige Projekt am Leben zu erhalten. Auf jeden… Das ist ja schade weiterlesen

Glasfaserausbau geht zu langsam voran

Gerade einmal 1% der Haushalte sind in Deutschland mit einem Glasfaseranschluss (FFTH oder FTTB) versorgt. Damit liegt Deutschland weit abgeschlagen hinter dem Spitzenreiten Litauen, in dem immerhin fast 37 % der Haushalte einen direkten Glasfaseranschluss haben, wie das FTTH Council nach einer aktuellen Erhebung berichtet. Wie die Bundesnetzagentur dazu bekannt gab sind zwar 2 Millionen… Glasfaserausbau geht zu langsam voran weiterlesen

Ausarbeitungen der Wissenschaftlichen Dienste des Bundestages ab sofort im Internet zugänglich

Pressemitteilung: Der Deutsche Bundestag stellt Gutachten und Ausarbeitungen der Wissenschaftlichen Dienste jetzt auf seiner Homepage öffentlich zur Verfügung. Unter der Adresse www.bundestag.de/ausarbeitungen sind ab sofort zahlreiche Arbeiten, die nach dem Informationsfreiheitsgesetz an Interessierte herauszugeben sind, für jedermann zugänglich. Die Arbeiten werden auf der Internetseite nach Fachgebieten und Jahrgang sortiert. In den nächsten Wochen wird das… Ausarbeitungen der Wissenschaftlichen Dienste des Bundestages ab sofort im Internet zugänglich weiterlesen

Cookie-Hinweise: Jeder nutzt sie, jeden stören sie, wer braucht sie wirklich?

Im Blog von sozialmediarecht.de beschäftigt sich Melanie Ludolph.mit diesem Phänomen. „Wenn man das Wort „Cookie“ durch Googles Suchmaschine laufen lässt, erhält man stolze 1,1 Mrd. Treffer. Das ursprünglich aus England stammende Gebäckstück ist dabei allerdings unter den ersten Treffern eher selten gemeint. In aller Munde (Achtung: Wortwitz!) sind die anderen Cookies, die kleinen Textdateien, die… Cookie-Hinweise: Jeder nutzt sie, jeden stören sie, wer braucht sie wirklich? weiterlesen